31. Dezember 2016 SuperAdmin 0 Kommentare

Der Garten von Zeeland

Walcheren wird der Garten von Zeeland" genannt. Vor der Überschwemmung im Jahr 1944 war die Landschaft überwiegend kleinräumig: Wiesen und kleine Felder waren durch Weißdornhecken voneinander getrennt. Obwohl wir nun zwei Flurbereinigungen (1953 und 2004) mit größeren Feldern hinter uns haben, bleibt Walcheren ein Gebiet mit einem relativ "intimen" Charakter. Die Halbinsel ist von kurvenreichen B-Straßen durchzogen, die von Bäumen und Grünanlagen gesäumt sind: ausgezeichnete Fahrrad- und Inlineskate-Routen!

Middelburg und Vlissingen

Der hohe Turm des Lange Jan (98 Meter) in Middelburg ist fast überall auf der Insel zu sehen. Man kann den Turm besteigen, natürlich mit etwas Anstrengung, aber die Belohnung ist eine atemberaubende Aussicht auf Walcheren, die Westerschelde und die Nordsee.

Bei klarem Wetter kann man auch England und Belgien sehen. Am Fuße des Langen Jan befindet sich das Zeeuws Museum, das vor kurzem gründlich modernisiert wurde. Sehr lohnenswert. Dasselbe gilt für das gesamte Zentrum von Middelburg mit seinen jahrhundertealten Häusern und verwinkelten Gassen. Vlissingen, eine Stadt mit einem ganz anderen Charakter, ist etwa sieben Kilometer entfernt. Dort ist die Strandpromenade eine echte Attraktion (vor allem bei Wind!), und es gibt ein überdachtes Einkaufszentrum. In beiden Städten gibt es Kinos, Museen und Theater.

Sonne, Meer und Strand

Und dann würden wir fast den Strand und das Meer vergessen, die so untrennbar mit dieser Halbinsel von Zeeland verbunden sind. Weite weiße Sandstrände mit schönen Dünen - mit Ausnahme von Westkapelle an der westlichsten Spitze von Walcheren, wo die Dünen 1944 von den Alliierten bombardiert wurden, um die deutschen Besatzer zum Abzug zu bewegen. Dort liegt jetzt ein fester Deich. Durch und über die Dünen führt ein schöner Wanderweg, der abwechselnd Ausblicke auf das Meer und das Landesinnere bietet. An den Stränden rund um die Insel gibt es Dutzende von Strandpavillons, in denen man drinnen oder draußen einen guten Happen essen kann. Der Strand von Dishoek liegt dem Boerderijcamping Zuiderhoeve mit dem Strandpavillon Kaapduin am nächsten. Ach ja: Wussten Sie, dass Koudekerke im Durchschnitt die meisten Sonnenstunden in den Niederlanden hat? Viele weitere Informationen über Koudekerke finden Sie hier.

 

 

 

Walcheren, der Garten von Zeeland wurde zuletzt geändert: 1. Januar 2017 von SuperAdmin